Dieser Artikel enthält Empfehlungslinks - mehr Infos dazu findest du hier

Sony Sommer Cashback Aktion 2025

Amazon ist dieses Mal bei Sony Sommer Cashback 2025 Aktionr MIT dabei!
Aktuelle Angebote (Stand: 07.05.25) z.B.: Sony Alpha 6700 (1344,-€), Sony Alpha 7 IV (1919,-€ im Bundle), Sony A7C II (1889,-€). 

Das Firmware-Update 2.00 für die Sony A7C II bringt eine Reihe bedeutender Verbesserungen und neuer Funktionen, die die Benutzererfahrung erheblich erweitern. Die Änderungen betreffen sowohl die Aufnahme- als auch die Netzwerkfunktionen und steigern die Flexibilität und Leistungsfähigkeit der Kamera.

Info: Dieses Update ist auch für den großen Bruder der A7C II, der Sony A7C R verfügbar.

Ein persönlicher Erfahrungs-Tipp bezüglich Firmware- und Software-Updates: Wenn eine Version einer Firm- oder Software offiziell freigegeben wird, ist es sehr ratsam ein paar Tage mit dem eigenen Update abzuwarten.

Der Hintergrund ist relativ simpel.

Sehr oft werden oder können Software Releases nicht in aller Tiefe getestet. Bestimmte Fehlerbilder kommen dann erst in der breiten Masse durch die Anwender zu Tage. Deshalb gibt es sehr oft z.B. nach einem Release einer Version 4.00 zeitnah eine Version 4.01 oder dann gar  eine 4.02 mit den entsprechenden Bugfixes.

Sony Alpha 7C II (7C R) Firmware Update Version 2.0

Neue Funktionen und Verbesserungen

  1. Automatische Zielerkennung: Die neue Firmware ermöglicht es, das „Recognition Target“ auf „Auto“ zu setzen, sodass die Kamera automatisch zwischen verschiedenen Motivtypen wie Menschen und Tieren unterscheidet und diese gezielt fokussiert.
  2. Framing Stabilizer: Diese Funktion sorgt dafür, dass der Blickwinkel bei Videoaufnahmen stabil bleibt. Die Kamera passt automatisch die Komposition an, sodass das verfolgte Motiv immer im gleichen Bereich des Bildes bleibt, selbst bei Bewegungen.
  3. Verbesserter Bildstabilisator: Die SteadyShot-Funktion erhält mit dem neuen Dynamic Active Mode eine erweiterte Stabilisierung für Videoaufnahmen, was zu ruhigeren und professionelleren Aufnahmen führt.
  4. Shot Marks und Videoaufnahmen: Es ist nun möglich, während oder nach der Videoaufnahme Marker hinzuzufügen, die als Referenzpunkte für die Auswahl, Bearbeitung oder das Übertragen von Videosequenzen dienen. Diese Funktion vereinfacht das Handling von großen Videoarchiven.
  5. Erweiterte Steuerung der Benutzer-LUTs: Die Bildqualität beim Anwenden benutzerdefinierter LUTs (Look-Up-Table) wird optimiert, was besonders für Filmemacher und Fotografen von Bedeutung ist, die eine konsistente Farbkorrektur und Stilrichtung anstreben.
  6. Verbesserungen beim Fokus und der Bildwiedergabe: Der Fokus Magnifier sowie der Auto Magnifier können nun auch im MF-Modus (Manueller Fokus) verwendet werden, wenn die Funktion „Bright Monitoring“ aktiviert ist. Dies erleichtert das präzise Scharfstellen bei schwachen Lichtverhältnissen.
  7. Erweiterte Netzwerkfunktionen: Mit der neuen Firmware können FTP-Transfers jetzt geplant werden, sodass die Kamera auch während der Aufnahme von Bildern oder Videos Daten an einen FTP-Server übertragen kann. Zudem können nun auch geschützte Medien automatisch übertragen werden, ohne das Risiko eines Datenverlusts.
  8. Verbesserte Streaming-Funktionen: Die Kamera unterstützt nun auch Netzwerk-Streaming über die Creators’ App, was die Nutzung der Kamera für Live-Übertragungen und Remote-Aufnahmen erleichtert.
  9. Benutzerfreundliche Bildorganisation: Ein weiteres nützliches Feature ist die Möglichkeit, Bilder durch Filter wie Ratings zu kategorisieren, was besonders bei der Arbeit mit vielen Fotos und Videos hilfreich ist.
  10. Weitere Verbesserungen: Das Update behebt zahlreiche kleinere Fehler und stabilisiert die gesamte Kamerabetriebsumgebung. So werden zum Beispiel Probleme mit der Kameraoperation nach einer Pixel-Mapping-Überprüfung behoben.
Sony Sommer Cashback Aktion 2025

Amazon ist dieses Mal bei Sony Sommer Cashback 2025 Aktionr MIT dabei!
Aktuelle Angebote (Stand: 07.05.25) z.B.: Sony Alpha 6700 (1344,-€), Sony Alpha 7 IV (1919,-€ im Bundle), Sony A7C II (1889,-€). 

Firmware Download

Bevor Du das Firmware-Update auf Deine Sony A7C II aufspielst, musst Du zunächst die neueste Version der Firmware herunterladen. Der Download erfolgt direkt über die offizielle Sony-Website. Hier sind die Schritte, die Du befolgen musst:

  1. Zugriff auf die offizielle Sony-Website: Gehe auf die Sony Support-Seite und wähle das Modell Deiner Kamera aus, in diesem Fall die Sony Alpha 7C II. Du kannst dies tun, indem Du entweder das Modell manuell in der Suchleiste eingibst oder die Modellnummer aus einer Liste auswählst. https://www.sony.de/electronics/support/e-mount-body-ilce-7-series/ilce-7cm2/downloads
  2. Navigiere zum Bereich „Downloads“: Auf der Produktseite der Alpha 7C II findest Du den Abschnitt „Firmware“. Klicke auf diesen Bereich, um alle verfügbaren Updates und Versionen zu sehen.
  3. Auswahl der Firmware-Version: Wähle die neueste Version der Firmware aus, die mit Deiner Kamera kompatibel ist. In diesem Fall handelt es sich um das Firmware-Update 2.00. Achte darauf, dass Du die Version für Deine Region (z. B. Europa, USA) und das richtige Betriebssystem (Windows oder macOS) auswählst.
  4. Herunterladen der Firmware-Datei: Klicke auf den Download-Button, um die Firmware-Datei auf Deinem Computer zu speichern. Die Datei wird in der Regel als komprimiertes Archiv (ZIP-Datei) bereitgestellt.
  5. Entpacken der Datei: Nach dem Download musst Du das ZIP-Archiv entpacken, um die Firmware-Datei zu extrahieren. Diese Datei hat meistens die Endung „.BIN“ und ist die eigentliche Firmware-Datei, die auf Deine Kamera übertragen wird.
  6. Speicherung auf der Speicherkarte: Kopiere die extrahierte Firmware-Datei auf eine leere SD-Karte, die in der Kamera verwendet wird. Achte darauf, dass sich keine anderen Dateien auf der Karte befinden, um Konflikte während der Installation zu vermeiden. Es empfiehlt sich, die SD-Karte vorher zu formatieren, um sicherzustellen, dass sie vollständig leer ist.

 

Firmware Installation

Die Installation der Firmware auf Deiner Sony A7C II erfolgt in mehreren einfachen Schritten. Achte darauf, dass Deine Kamera während des gesamten Vorgangs mit ausreichend Batterieladung betrieben wird, um Unterbrechungen zu vermeiden. 

Hier ist eine detaillierte Anleitung zur Installation:

  1. Vorbereitung der Kamera:
    • Stelle sicher, dass der Akku Deiner Kamera vollständig geladen ist. Das Firmware-Update kann mehrere Minuten in Anspruch nehmen, und eine unzureichende Batterie könnte den Update-Prozess unterbrechen und die Kamera beschädigen.
    • Schalte die Kamera aus und entferne alle anderen Geräte, die möglicherweise an die Kamera angeschlossen sind, wie z. B. externe Mikrofone oder Blitzgeräte.
  2. Einlegen der Speicherkarte:
    • Stecke die SD-Karte, auf der die Firmware-Datei gespeichert wurde, in den Kartenschlitz Deiner Kamera. Achte darauf, dass die Karte korrekt eingelegt wird und keine anderen Dateien darauf vorhanden sind.
  3. Kamera einschalten:
    • Schalte die Kamera ein, indem Du den Ein-/Ausschalter betätigst. Die Kamera sollte nun automatisch die Firmware auf der Speicherkarte erkennen.
  4. Starten des Updates:
    • Navigiere über das Menü Deiner Kamera zum Punkt „Einstellungen“ und wähle den Abschnitt „Firmware-Update„. In der Regel findest Du diesen unter „Kameraeinstellungen“ oder „System“ in den erweiterten Menüoptionen.
    • Die Kamera zeigt Dir nun eine Aufforderung zum Firmware-Update an. Bestätige die Installation, indem Du den Anweisungen auf dem Bildschirm folgst. Die Kamera beginnt nun, das Firmware-Update zu installieren.
  5. Warten auf den Abschluss des Updates:
    • Der Installationsprozess dauert in der Regel nur wenige Minuten. Während des Updates wird die Kamera neu gestartet. Es ist wichtig, die Kamera während des gesamten Prozesses nicht auszuschalten oder die Speicherkarte zu entfernen. Andernfalls kann das Firmware-Update fehlschlagen und die Kamera könnte in einem unbrauchbaren Zustand verbleiben.
  6. Abschluss der Installation:
    • Nachdem das Update abgeschlossen ist, wirst Du eine Bestätigung auf dem Bildschirm sehen. Die Kamera startet sich möglicherweise erneut, um die neue Firmware vollständig zu aktivieren.
    • Überprüfe nach dem Update, ob die neue Firmware-Version erfolgreich installiert wurde, indem Du in den „Firmware-Status“ im Menü schaust. Dort sollte die Version 2.00 angezeigt werden.
  7. Test der neuen Funktionen:
    • Nachdem das Update erfolgreich abgeschlossen wurde, solltest Du die neuen Funktionen und Verbesserungen der Firmware testen, um sicherzustellen, dass alles wie erwartet funktioniert. Überprüfe insbesondere die neuen Funktionen wie das automatische Zielerkennungssystem und die verbesserten Videoaufnahmeeinstellungen.

 

Wichtige Hinweise zur Installation

Für die Installation des Firmware-Updates ist es wichtig, eine vollständig aufgeladene Batterie zu verwenden und die Kamera während des Update-Vorgangs nicht auszuschalten.

Das Update kann entweder über die Creators’ App oder durch das Übertragen der Firmware auf eine Speicherkarte erfolgen. Der Update-Prozess dauert etwa sechs Minuten und erfordert keinen manuellen Eingriff nach Beginn der Installation.

 

Vorhergehende Firmware-Versionen

Bevor Du das neue Firmware-Update installierst, ist es nützlich, einen Blick auf die Änderungen und Verbesserungen der vorherigen Firmware-Versionen zu werfen, um zu verstehen, wie sich Deine Kamera seit ihrer Einführung weiterentwickelt hat.

Hier ein Überblick über die wichtigsten Änderungen und Features der vorherigen Firmware-Versionen der Sony Alpha 7C II:

  1. Firmware Version 1.10:
    • Diese erste Version der Firmware für die Sony Alpha 7C II brachte grundlegende Verbesserungen in der Kameraleistung. Ein wesentlicher Punkt war die Einführung von Stabilitätsverbesserungen, die die Kamera zuverlässiger und schneller im Betrieb machten.
    • Zudem wurden kleinere Fehler behoben, die bei der Nutzung von bestimmten SD-Karten auftreten konnten.
  2. Firmware Version 1.11:
    • Die Version 1.11 brachte weitere Fehlerbehebungen und Stabilitätsverbesserungen, um die Zuverlässigkeit der Kamera zu erhöhen. Insbesondere wurden Probleme mit der Nutzung von externen Mikrofonen beim Videoaufnehmen adressiert.
    • Einige Benutzer berichteten von einer besseren Performance bei der Nutzung des Autofokus-Systems, insbesondere in schwierigen Lichtverhältnissen.
  3. Firmware Version 1.12:
    • Diese Version verbesserte die Gesamtperformance und brachte erweiterte Funktionen für die Videoaufnahme. Die Aufnahme von 4K-Videos wurde stabiler, und es wurden einige der Streaming-Funktionen optimiert.
    • Ein weiteres wichtiges Feature war die Verbesserung der Bedienbarkeit, insbesondere in Verbindung mit externen Geräten und der Nutzung des USB-Datenports.
  4. Firmware Version 2.00 (aktuell):
    • Die neueste Version (2.00) stellt einen bedeutenden Schritt nach vorne dar. Sie bringt die zuvor erwähnten neuen Funktionen wie die automatische Zielerkennung, verbesserte Stabilisierung für Videoaufnahmen und erweiterte Netzwerkfunktionen, die es der Kamera ermöglichen, in professionellen Produktionsumgebungen noch flexibler eingesetzt zu werden.
    • Das Update fixiert ebenfalls diverse Fehler, die in früheren Versionen aufgetreten sind, und verbessert die Gesamtbenutzererfahrung.

Ich bin Amrit und hier blogge ich zu verschiedenen Themen rund um die Fotografie mit den Sony Alpha Kameras. Hier findest du nicht die typischen technischen Abhandlungen, sondern meine persönlichen Erfahrungen und Einschätzungen.

Transparenz

Bei einigen der Links auf dieser Website handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Wenn du die verlinkten Produkte kaufst, nachdem du auf den Link geklickt hast, erhalte ich unter Umständen eine kleine Provision direkt vom Händler dafür. Du zahlst bei deinem Einkauf nicht mehr als sonst, hilfst mir aber dabei diese Webseite für dich weiter zu betreiben. Ich empfehle grundsätzlich nur Produkte, welche ich selber besitze oder mir auch kaufen würde.
Herzlichen Dank für deine Unterstützung!

22places-fotokurs-728x90-1
Sony Sommer Cashback Aktion 2025

Amazon ist dieses Mal bei Sony Sommer Cashback 2025 Aktionr MIT dabei!
Aktuelle Angebote (Stand: 07.05.25) z.B.: Sony Alpha 6700 (1344,-€), Sony Alpha 7 IV (1919,-€ im Bundle), Sony A7C II (1889,-€).