Dieser Artikel enthält Empfehlungslinks - mehr Infos dazu findest du hier

Die Wahl der richtigen Kamera kann eine Herausforderung sein, besonders wenn man sich für eines der Flaggschiffmodelle von Sony entscheiden möchte.

Die Alpha-Serie hat sich weltweit als eine der besten in der Fotografie- und Videografiebranche etabliert, und in diesem Vergleich werfen wir einen detaillierten Blick auf zwei leistungsstarke Modelle: die Sony Alpha 6700 und die Sony A7C II.

Beide Kameras bieten herausragende Features, aber sie richten sich an unterschiedliche Zielgruppen.

Während die Alpha 6700 vor allem durch ihre kompakte Bauweise und fortschrittliche Videofunktionen besticht, richtet sich die A7C II eher an Fotografen, die auf eine Kombination aus Bildqualität, Vielseitigkeit und Mobilität setzen.

Doch welche Kamera eignet sich besser für Deine Anforderungen?

Wir vergleichen die technischen Merkmale, Vor- und Nachteile beider Modelle und geben eine Kaufempfehlung für die beste Wahl.

Bei dieser Entscheidung für deine richtige Wahl musst du dir grundsätzlich nur einen Frage beantworten:

Vollformat oder APS-C Sensor?

Ich selber habe sehr lange an der APS-C Linie festgehalten: Als Einstieg die legendäre A6000, dann der goldene Griff die A6400 und schlussendlich seinerzeit dass Sony APS-C Flagschiff, die A6600.

Als Sony die Sony A7 IV auf den Markt brachte und ich diese unter 2000,- € bekommen hab, war es um mich geschehen:

Seitdem fotografiere ich im Vollformat.

Alle Vor- und Nachteile findest du detailliert in diesem Artikel:  APS-C vs. Vollformat Vergleich – Wo liegen die Unterschiede? 

Sony Alpha 6700 vs. 7C II Vergleich

Zunächst starten wir mal mit den technischen Parametern in der Vergleichstabelle.

Dabei ist anzumerken, dass die Sony A6700 das Nachfolgemodell der Sony A6600 ist und die Sony A7C II der Nachfolger der A7C ist. Sie unterscheiden sich im wesentlichen im Sensor und demzufolge auch im Preis.

Hier findest du weitere Infos zu den einzelnen Kameralinien:

Vergleichstabelle mit den wichtigsten technischen Parameter

Sony Alpha 6700
Sony Alpha 7C II
Sony Alpha 6700 Spiegellose APS-C Digitalkamera (KI-basierter Autofokus, 5-Achsen-Bildstabilisierung, 4k 120p Video, Touch-Display für Vlogging & Selfies)
Sony Alpha 7C II Vollformat Systemkamera – 33 MP, Echtzeit-Autofokus, 10 B/s, 4K Video, neigbarer Touchscreen, kompakt & leicht (schwarz)
Sensor
APS-C Exmor CMOS Sensor 26MP
Vollformat Exmor R CMOS Sensor 33 MP
Bildprozessor
BIONZ XR
BIONZ XR
ISO-Bereich
100 - 32.000 (erweiterbar auf 50 - 102.400)
100–51.200 (erweiterbar bis 50–204.800)
Autofokus
759 AF-Punkte (Hybrid-AF)
693 Phasen-AF-Punkte, 425 Kontrast-AF-Punkte
KI-Autofokus
Sucher
Elektronisch, 2,36 Millionen Punkte
Elektronisch, 2,36 Millionen Punkte
Display
3,0" LCD, 1,03 Millionen Punkte
3,0" LCD, 1,03 Millionen Punkte
Serienbildrate
Bis zu 11 Bilder pro Sekunde
Bis zu 10 Bilder pro Sekunde
Video
4K 60p, 10-Bit 4:2:2
4K 60fps, 10-bit 4:2:2 Video
Abmessungen
122 x 69 x 75 mm
124 x 71 x 63 mm
Gewicht
493 g (Body inkl. Speicherkarte + Akku)
515 g (Body inkl. Speicherkarte + Akku)
Amazon Prime
Amazon Prime
1.399,00 EUR
1.851,84 EUR
Sony Alpha 6700
Sony Alpha 6700 Spiegellose APS-C Digitalkamera (KI-basierter Autofokus, 5-Achsen-Bildstabilisierung, 4k 120p Video, Touch-Display für Vlogging & Selfies)
Sensor
APS-C Exmor CMOS Sensor 26MP
Bildprozessor
BIONZ XR
ISO-Bereich
100 - 32.000 (erweiterbar auf 50 - 102.400)
Autofokus
759 AF-Punkte (Hybrid-AF)
KI-Autofokus
Sucher
Elektronisch, 2,36 Millionen Punkte
Display
3,0" LCD, 1,03 Millionen Punkte
Serienbildrate
Bis zu 11 Bilder pro Sekunde
Video
4K 60p, 10-Bit 4:2:2
Abmessungen
122 x 69 x 75 mm
Gewicht
493 g (Body inkl. Speicherkarte + Akku)
Amazon Prime
1.399,00 EUR
Sony Alpha 7C II
Sony Alpha 7C II Vollformat Systemkamera – 33 MP, Echtzeit-Autofokus, 10 B/s, 4K Video, neigbarer Touchscreen, kompakt & leicht (schwarz)
Sensor
Vollformat Exmor R CMOS Sensor 33 MP
Bildprozessor
BIONZ XR
ISO-Bereich
100–51.200 (erweiterbar bis 50–204.800)
Autofokus
693 Phasen-AF-Punkte, 425 Kontrast-AF-Punkte
KI-Autofokus
Sucher
Elektronisch, 2,36 Millionen Punkte
Display
3,0" LCD, 1,03 Millionen Punkte
Serienbildrate
Bis zu 10 Bilder pro Sekunde
Video
4K 60fps, 10-bit 4:2:2 Video
Abmessungen
124 x 71 x 63 mm
Gewicht
515 g (Body inkl. Speicherkarte + Akku)
Amazon Prime
1.851,84 EUR

Kameramodelle in der Übersicht

Sony Alpha 6700

Angebot
Sony Alpha 6700


Die Sony Alpha 6700 richtet sich an kreative Content-Creator, die eine kompakte und leistungsstarke Kamera suchen. Mit einem APS-C-Sensor und fortschrittlicher Videotechnologie ist sie eine ideale Wahl für Vlogger, Streamer und Fotografen, die viel unterwegs sind und dennoch hohe Qualität erwarten.

  • Vorteile:

    • Kompakte Bauweise, ideal für Reisen und Vlogging

    • Ausgezeichnete Video-Funktionen mit 4K 120fps

    • Schneller und präziser Autofokus mit 759 Phasen-AF-Punkten

    • 5-Achsen-Bildstabilisierung für stabile Aufnahmen

    • Erweiterbarer ISO-Bereich für mehr Flexibilität in schlechten Lichtverhältnissen

  • Nachteile:

    • APS-C-Sensor statt Vollformat, was den Bildausschnitt einschränkt

    • Kein integriertes Sucher-Display, das bei starker Sonneneinstrahlung nützlich wäre

Die Sony Alpha 6700 ist eine hervorragende Wahl für all jene, die eine kompakte, aber dennoch leistungsstarke Kamera suchen.

Besonders für Vlogger und Content-Creator ist sie aufgrund ihrer Video-Features und des schnellen Autofokus eine sehr gute Option. Wer jedoch auf die ultimative Bildqualität eines Vollformatsensors setzt, sollte vielleicht ein anderes Modell in Betracht ziehen.

Sony Alpha 6700 Spiegellose APS-C Digitalkamera (KI-basierter Autofokus, 5-Achsen-Bildstabilisierung, 4k 120p Video, Touch-Display für Vlogging & Selfies) Sony Alpha 6700 Spiegellose APS-C Digitalkamera (KI-basierter Autofokus, 5-Achsen-Bildstabilisierung, 4k 120p Video, Touch-Display für Vlogging & Selfies) Sony Alpha 6700 Spiegellose APS-C Digitalkamera (KI-basierter Autofokus, 5-Achsen-Bildstabilisierung, 4k 120p Video, Touch-Display für Vlogging & Selfies) Sony Alpha 6700 Spiegellose APS-C Digitalkamera (KI-basierter Autofokus, 5-Achsen-Bildstabilisierung, 4k 120p Video, Touch-Display für Vlogging & Selfies)

 

Sony Alpha 7C II

Angebot
Sony Alpha 7C II


Die Sony Alpha 7C II ist eine Vollformatkamera, die in einem kompakten Gehäuse steckt, was sie zu einer der leichtesten und handlichsten Kameras in ihrer Klasse macht. Sie ist besonders für Fotografen und Videografen geeignet, die eine hohe Bildqualität in einem mobilen Format suchen.

  • Vorteile:

    • Vollformatsensor für herausragende Bildqualität

    • Flexibles 4K-Video mit 60fps für professionelle Aufnahmen

    • Exzellenter Autofokus mit 693 Phasen-AF-Punkten

    • Kompakte und leichte Bauweise, ideal für unterwegs

    • Längerer ISO-Bereich für bessere Leistung bei schwachem Licht

  • Nachteile:

    • Etwas teurer als die Alpha 6700

    • Kein Joystick

    • Sucher hat nicht mehr zeitgemässe Auflösung und Größe 

Die A7C IIist eine exzellente Wahl für Fotografen und Videografen, die eine Kombination aus Bildqualität, kompaktem Design und fortschrittlicher Technologie suchen.

Der Vollformatsensor liefert eine beeindruckende Leistung, insbesondere bei schlechten Lichtverhältnissen. 

Sony Alpha 7C II Vollformat Systemkamera – 33 MP, Echtzeit-Autofokus, 10 B/s, 4K Video, neigbarer Touchscreen, kompakt & leicht (schwarz) Sony Alpha 7C II Vollformat Systemkamera – 33 MP, Echtzeit-Autofokus, 10 B/s, 4K Video, neigbarer Touchscreen, kompakt & leicht (schwarz) Sony Alpha 7C II Vollformat Systemkamera – 33 MP, Echtzeit-Autofokus, 10 B/s, 4K Video, neigbarer Touchscreen, kompakt & leicht (schwarz) Sony Alpha 7C II Vollformat Systemkamera – 33 MP, Echtzeit-Autofokus, 10 B/s, 4K Video, neigbarer Touchscreen, kompakt & leicht (schwarz)

Vergleich der einzelnen Kameramodelle

Bildqualität und Sensoren

Die größte Differenz zwischen der Sony Alpha 6700 und der Sony Alpha 7C II liegt im Sensor.

Während die A6700 einen APS-C-Sensor verwendet, der in vielen Bereichen ausgezeichnete Ergebnisse liefert, bietet die A7C II einen Vollformatsensor, der eine noch bessere Bildqualität und mehr Flexibilität bei der Tiefenschärfe ermöglicht.

Der Vollformatsensor der Alpha 7C II bietet besonders bei schlechten Lichtverhältnissen überragende Ergebnisse.

Autofokus

Beide Kameras bieten beeindruckende Autofokus-Leistungen, aber die Alpha 7C II hat mit ihren 693 Phasen-AF-Punkten einen klaren Vorteil, was zu einer noch schnelleren und präziseren Fokussierung führt.

Für Action-Aufnahmen oder schnelle Szenen ist dieser Vorteil deutlich spürbar.

Video-Funktionen

Wenn es um Video geht, bieten beide Kameras hervorragende Möglichkeiten, aber die A6700 sticht mit 4K bei 120fps hervor, was besonders für kreative Videoprojekte oder Slow-Motion-Aufnahmen von Vorteil ist.

Die Alpha 7C II bietet 4K bei 60fps und bietet ebenfalls eine beeindruckende Leistung, aber sie kann die 120fps der A6700 nicht erreichen.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Die A6700 ist günstiger als die A7C II, was sie für Einsteiger oder Content-Creator mit einem kleineren Budget attraktiver macht.

Wenn jedoch die höchste Bildqualität und ein Vollformatsensor für Dich Priorität haben, ist die A7C II die bessere Wahl, obwohl sie etwas teurer ist.

Online-Fotokurs Empfehlung

Bist du auf der Suche nach Online-Fotokurs um mit Spaß fotografieren zu lernen?

Dann schau dir mal den Online-Fotokurs von Jenny und Basti an! Meine absolute Empfehlung, wenn es um ganz viel Spaß, Soul und #Kameraliebe beim Lernen gehen soll.

Fazit & Kaufberatung

Sollte für dich grundsätzlich die Entscheidung anstehen zwischen Vollformat und APS-C Format ist ein weiterer Aspekt, neben den reinen Kameraparametern auch noch folgendes zu beachten:

Die Kosten und vor allem das Gewicht ist bei den Vollformatobjektiven ist deutlich höher im direkten Vergleich zu APS-C Objektiven, deshalb gilt es das persönliche Anwenderprofil und das Budget sehr genau zu kennen und dann gezielt abzuwägen.

Für wen eignet sich die Sony Alpha 6700?

Die Sony Alpha 6700 ist ideal für Content-Creator, Vlogger und Fotografen, die eine kompakte und vielseitige Kamera suchen, die sowohl hervorragende Fotos als auch Videos liefern kann. Ihre kleinen Abmessungen, gepaart mit einer beeindruckenden Videoleistung und einem schnellen Autofokus, machen sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Nutzer, die viel unterwegs sind.

Für wen eignet sich die Sony Alpha 7C II?

Die Sony A7C II ist perfekt für Fotografen und Videografen, die keine Kompromisse bei der Bildqualität eingehen möchten. Der Vollformatsensor sorgt für herausragende Detailtreue und Leistung bei schwierigen Lichtverhältnissen.

Diese Kamera ist besonders für Profis geeignet, die Wert auf die beste Bildqualität in einem kompakten Gehäuse legen.

Aktuelle Angebote zu den Sony Kameras findest du hier:

Ich bin Amrit und hier blogge ich zu verschiedenen Themen rund um die Fotografie mit den Sony Alpha Kameras. Hier findest du nicht die typischen technischen Abhandlungen, sondern meine persönlichen Erfahrungen und Einschätzungen.

Online-Fotokurs Empfehlung

Bist du auf der Suche nach Online-Fotokurs um mit Spaß fotografieren zu lernen?

Dann schau dir mal den Online-Fotokurs von Jenny und Basti an! Meine absolute Empfehlung, wenn es um ganz viel Spaß, Soul und #Kameraliebe beim Lernen gehen soll.